Günther Damm ist seit 2017 Vorsitzender der SPD Bonn-Nord. Ihm liegen die Veedel des Bonner Nordens genauso am Herzen wie das Frankenbad, für das er Kopf und Kragen riskiert. Der gebürtige Freiburger ist Jahrgang 1968, Kommunikationsberater, Konzeptioner und Texter und ist Leiter des Wahlkreisbüros von MdB Sebastian Hartmann.
Man muss die Welt auf den Kopf stellen, um auf Wolken zu gehen.
© Günther Damm 2013
Wer Hesse mit 16 nicht liest, dem fehlt es an Seele, wer ihn mit 25 noch liest, an Verstand.
© Günther Damm 2013
Nur die späte Katze freut sich über den frühen Vogel.
© Günther Damm 2012
Gute Kollegen stehen auf keinem Gehaltszettel, sind aber unbezahlbar.
© Günther Damm 2012
Selbst die dickste Wolke hat eine Sonnenseite.
© Günther Damm 2012
Ein Hauch von Nichts kann im Leben einer Frau eine Menge ausmachen. Vor allem, wenn sie umzieht.
© Günther Damm 2012
Wer mit dem Teufel tanzt, darf sich nicht wundern, wenn er nach Schwefel stinkt. (Mit freundlichem Gruß an den Verfassungsschutz)
© Günther Damm 2011
Nicht jeder, der den Satzbau beherrscht, ist schon Spracharchitekt.
© Günther Damm, Juli 2011
Kann man Zukunftsmusik proben?
© Günther Damm, Mai 2011
Ein Gebet ist der Versuch, eine Lebensversicherung für den Tod abzuschließen.
© Günther Damm, Mai 2011
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass sich Texter von Buchstabensuppe ernähren.
© Günther Damm, April 2011
Zu viele Menschen halten das Leben für eine Lotterie und glauben, das Gedankenlos bescherte ihnen den Hauptgewinn.
© Günther Damm, Dezember 2010
Wer das Feuer der Leidenschaft entfachen will, braucht Worte, die zünden.
© Günther Damm, Nov. 2010
In der Schule des Lebens will jeder nachsitzen.
© Günther Damm, Oktober 2010
Die Leseratte nagt am Zahn der Zeit.
© Günther Damm, August 2010
Man soll die Nacht nicht vor dem Abend fürchten.
© Günther Damm, Juli 2010
Der Wind des Wandels weht meist im Erdgeschoss – und selten in den oberen Etagen.
© Günther Damm, Juni 2010
Auch Bücherwürmer brauchen einen Broterwerb.
© Günther Damm, Mai 2010
Autoren leben vom Mund in der Hand.
© Günther Damm, April 2010
Die Angst der Schafe macht das Lächeln des Wolfes.
© Günther Damm, März 2010
Die größte Freude des Bücherwurms: der Schinken.
© Günther Damm, Februar 2010
Arme Teufel brauchen keine Götter.
© Günther Damm, Januar 2010
Der Glaube versetzt Berge.
Die Vernunft weiß wohin.
© Günther Damm, Januar 2010
Genuss ist die Leidenschaft der Sinne.
© Günther Damm, Dezember 2009
Wer ausmisten will, muss zuerst die Schweine aus dem Stall treiben.
© Günther Damm, November 2009
Wer von der Erinnerung zehrt, verzehrt die Hoffnung.
© Günther Damm, November 2009
Vervielfältigung und Zitat nur mit meinem schriftlichen Einverständnis.