Bau der S13 beschleunigen

Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es ein gut ausgebautes Schienennetz. Die S-Bahn-Linie 13 soll im 20-Minuten-Takt Oberkassel mit Köln verbinden. Nach jetziger Zeitplanung soll der Abschnitt bis Beuel 2028 fertig werden und erst 2030 soll sie bis Oberkassel fahren.

Bild: Leon Schwarze

Bei einem Treffen mit der verkehrspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dorothee Martin, unserer Bonner Bundestagsabgeordneten Jessica Rosenthal, dem Bundestagsabgeordneten des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Hartmann, dem Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion, Denis Waldästl und unserer Fraktionsvorsitzenden Angelika Esch haben wir uns über den aktuellen Stand des Ausbaus der S13 bei einer Besichtigung informiert.

Wir waren uns einig, dass der Bau der S13 beschleunigt werden muss. Dafür bietet sich jetzt eine Möglichkeit. Der Sanierungsplan für das „Hochleistungsnetz“ der DB Netz sieht vor, 2026 auch die rechte Rheinschiene zwischen Troisdorf und Wiesbaden gründlich zu überholen. Es ist eine Riesenchance für die Region, wenn wir den Ausbau der S13 mit diesen Sanierungsplänen verknüpfen könnten. Das würde die Umsetzung der wichtigen S-Bahnverbindung zwischen Beuel, Flughafen Köln/Bonn und Köln Hauptbahnhof deutlich voranbringen. Unsere Abgeordneten werden das Thema mit nach Berlin nehmen und sich dort nachdrücklich dafür einsetzen, dass die Beschleunigung des Ausbaus gelingt. Diese lang ersehnte Bahnverbindung ist bereits seit 1992 in der Planung und befindet sich seit 2016 im Bau.

(Auf dem Bild v.l.n.r.: Sebastian Hartman, MdB, Angelika Esch, Denis Waldästl, Jessica Rosenthal, MdB)