Seit 2004 verleiht die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn in Erinnerung an Sebastian Dani, den legendären Stadtdirektor der Nachkriegszeit, die „Sebastian-Dani-Medaille„. Die Medaille wird im Rahmen einer kleinen Feier überreicht.

Sebastian Dani, Bonner Stadtdirektor von 1946 bis 1964, fühlte sich bei seiner Arbeit für das Soziale Bonn stets dem Leitsatz „Wir müssen helfen und nicht Akten anlegen“ verpflichtet. Im Krieg von den Nazis verfolgt, war er in den Jahren des Wiederaufbaus für den gesamten Sozialbereich der Stadt Bonn verantwortlich.
Menschen, die sich ehrenamtlich für andere engagieren, sollten gefeiert und geehrt werden – in diesem Jahr besonders die, die sich für die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine engagiert haben.
Wer Menschen kennt, die sich ganz selbstverständlich und unbürokratisch in dem vorgenannten Bereich engagieren, kann formlos bis zum 26. August 2022 einen Vorschlag einreichen bei der
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
Altes Rathaus am Markt
Markt 2
53111 Bonn
Vorschläge werden auch per E-Mail spd.ratsfraktion@nullbonn.de entgegengenommen.
Eine unabhängige Jury wird aus den eingegangenen Vorschlägen die Preisträgerin oder den Preisträger auswählen.