„Freie Szene stärken“: SPD-Fraktion setzt sich für Freie Kultur ein

Die Freie Szene ist ein zentraler Bestandteil einer lebendigen Bonner Kulturlandschaft. Um die Einrichtungen besser von Seiten der Stadt zu betreuen und auszustatten, fordert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn mit ihrem Antrag für den Kulturausschuss am 28.8.2019 die Verwaltung zum Handeln auf.

Dr. Helmut Redeker

„Die persönliche Beratung und Unterstützung der Freien Szene durch die Verwaltung ist unerlässlich“, so Dr. Helmut Redeker, Vorsitzender des Kulturausschusses. „Die SPD-Fraktion beantragt daher, eine Stelle für eine ‚Kulturlotsin‘ oder einen ‚Kulturlotsen‘ einzurichten. Die Schaffung der Stelle des Rock-und Popbeauftragten hat deutliche positive Effekte auf die Bonner Musikszene. Dies brauchen wir auch für andere Bonner Kulturschaffende. Darüber hinaus fordern wir eine digitale Kulturbörse zur Vernetzung, die einen direkten, schnellen und zeitgemäßen Kommunikationsweg zwischen der Verwaltung und der Freien Kunstszene ermöglicht. Daher beantragt die SPD-Fraktion, neben der Stelle für eine ‚Kulturlotsin‘ oder einen ‚Kulturlotsen‘ eine digitale Kulturbörse einzurichten.“

Fenja Wittneven-Welter

Die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, Fenja Wittneven-Welter, betont: „Ein weiteres großes Problem der Träger ist die finanzielle Ausstattung. Wir fordern deshalb die Verwaltung auf, mehr Mittel bereitzustellen, eine dynamisch steigende Förderung zu schaffen und neue Fördermittel zu erschließen. Zusätzlich müssen die Förderzeiträume verlängert werden, denn gerade die derzeit fehlende Planungssicherheit bedroht immer wieder die Existenz vieler Einrichtungen.“