SPD begrüßt höhere Finanzierung der offenen Ganztagsschulen

Mehr Geld in die Zukunft unseres Landes investieren – so plant es die Verwaltung. Sie schlägt dem Rat der Stadt Bonn vor, die städtischen Mittel für die offene Ganztagsschule (OGS) trotz höherer Mittel vom Land konstant zu halten.

Die SPD-Fraktion unterstützt die Vorlage der Verwaltung und freut sich über die bessere finanzielle Ausstattung der Bonner OGS.

Gieslint Grenz

Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der Fraktion, dazu: „Wir freuen uns, dass das Budget für die OGS-Plätze deutlich steigt. Richtig ist auch, dass die Stadt die höheren Landesmittel für das Schuljahr 2019/20 nicht zum Anlass nimmt, die eigenen Gelder zu senken. Eine bessere finanzielle Ausstattung bedeutet schließlich immer auch eine bessere Betreuungsqualität für die Schülerinnen und Schüler. Und das muss bei allen Überlegungen zur OGS unser übergeordnetes Ziel sein.“

Dörthe Ewald

„Wir setzen uns weiter für die Beitragsfreiheit in der Kinderbetreuung ein“, stellt Dörthe Ewald, Fraktionssprecherin im Jugendhilfeausschuss, klar. „Die Erhöhung der Landesmittel und die konstante städtische Finanzierung helfen den Trägerinnen und Trägern der offenen Ganztagsschulen. Sie haben mehr Planungssicherheit, etwa bei kommenden Lohn- und Gehaltsrunden. Außerdem steht zusätzliches Geld für die OGSplus, also für OGS mit besonderen Herausforderungen, zur Verfügung. Das ermöglicht mehr Chancengerechtigkeit für die Bonner Schülerinnen und Schüler.“