Umweltausschuss: Kleingärten nehmen wichtige Funktionen in der Stadt ein
Das Wichtigste aus dem Umweltausschuss vom 15.11.2023, u.a. zum Kleingartenkonzept, zur Bonner Energie Agentur und zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Bonn.
Das Wichtigste aus dem Umweltausschuss vom 15.11.2023, u.a. zum Kleingartenkonzept, zur Bonner Energie Agentur und zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Bonn.
Das Wichtigste aus Sitzung der Bezirksvertretung Bonn vom 14.11.2023, u.a. zum Weihnachtsmarkt, zum Wasserspender am Budafokplatz, zum Umbau des F.-A.-Schmidt-Platzes in einen Kunstrasenplatz, zu den Ortsteilschildern in Ückesdorf und zum Fußverkehr an Bonns Fünfter.
„Eine gute Nachricht für Tannenbusch in schwierigen Zeiten“ kommentieren die sportpolitischen Sprecher*innen der SPD und der GRÜNEN , Fenja Wittneven-Welter und Thomas Geisen, die Mitteilung aus der Verwaltung, dass das Land NRW den Neubau einer Sporthalle im Schulzentrum Tannenbusch mit 1,27 Millionen Euro bezuschusst.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn stellt sich gegen die Pläne der Telekom, die Kindertagesstätte "Die mobilen Strolche" am Landgrabenweg in Beuel zum 31. Juli 2024 ersatzlos zu schließen. Das Bonner Unternehmen hat die Schließung angekündigt, da der Mietvertrag für das Kita-Gebäude am Landgrabenweg bis Ende 2025 ausläuft und nicht verlängert wird.
Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer hinterm Tresen nicht nur echt harte Arbeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Tag der Schaustellerbetriebe ziehen wir den Hut vor den Menschen auf Reise, die aus unseren Leben nicht wegzudenken sind.
Das Wichtigste aus dem Bürgerausschuss vom 08.11.2023, u.a. zu Bürgerbeteiligung zur Verkehrsführung am Bertha-von-Suttner-Platz und zum neuen Kinder- und Jugendbeirat.
Jetzt weiterlesenDas Wichtigste aus dem Beirat zum ehrenamtlichen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz vom 07.11.2023, u.a. zu Katastrophenschutzleuchttürmen, Präventionsmaßnahmen hinsichtlich der Gewalt gegenüber Einsatzkräften und Hochwassersituationen.
Jetzt weiterlesenDas Wichtigste aus der Sitzung des Rates vom 09.11.2023, u.a. zum Bonn-Ausweis, barrierefreien Schwimmbad im Gustav-Heinemann-Haus, Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf (Gemeinsames Lernen), einer großen Kita für Buschdorf, einer Resolution, um Bus und Bahn mehr Priorität einzuräumen, der Erreichbarkeit von Bonn mit Fernverkehrszügen und der Sanierung von Oper, Schauspielhaus und Theaterwerkstätten.
Jetzt weiterlesen